
Redakteur:
Johannes Ketterl
Datum:
05/05/2021
Beim 1. FSV Mainz 05 hat der FC Bayern München am vergangenen Bundesliga-Spieltag nicht nur mit 1:2 verloren, sondern zugleich den ersten Matchball zur vorzeitigen Meisterfeier nicht genutzt. Am Samstag bietet sich dem Rekordmeister im Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach nun die nächste Chance, den neunten Titel in Serie perfekt zu machen. Die Gelegenheit, im eigenen Stadion zu feiern, wollen sich die Münchner nun natürlich trotz der fehlenden Fans nicht nehmen lassen, treffen aber mit Gladbach auf einen Gegner, für den es auch noch um wichtige Punkte im Rennen um Europa geht.
Jetzt anmelden und auf die Bundesliga wetten
Angesichts von sieben Punkten Vorsprung auf RB Leipzig gilt der Titelgewinn des FC Bayern nur noch als Formsache. Den Verfolger aus Sachsen nochmals herankommen lassen wollen die Münchner indes nicht und setzen dabei auch auf Robert Lewandowski, der bei seinem Comeback in Mainz den späten Anschlusstreffer erzielte und den 40-Tore-Rekord von Gerd Müller fest im Blick hat. Vier Tore fehlen dem polnischen Nationalstürmer nur noch zu dieser Marke und schon gegen Gladbach will Lewandowski weitere Schritte in Richtung Rekord machen.
Ein Spaziergang erwartet die Bayern und Lewandowski aber nicht, möchte die Borussia doch zumindest den aktuellen siebten Platz verteidigen, der dank des Pokalfinales zwischen Borussia Dortmund und Leipzig für die Conference League reichen würde. Abgehakt hat man in Mönchengladbach aber auch Rang sechs und damit die Europa League noch nicht, wobei angesichts von vier Punkten Rückstand dafür aber schon ein perfekter Endspurt gelingen müsste. Dass nach zwischenzeitlich sieben Pflichtspielniederlagen am Stück aus den jüngsten sechs Begegnungen 13 Zähler eingefahren wurden und das 5:0 am letzten Spieltag gegen Arminia Bielefeld auf eine inzwischen wieder starke Form schließen lässt, macht aber Hoffnung auf ein Happy End mit dem scheidenden Trainer Marco Rose.
Jetzt anmelden und auf die Bundesliga wetten
Für Mybet ist der FC Bayern mit einer Quote von 1,42 der klare Favorit. Demgegenüber steht für einen Auswärtssieg der Borussia die deutlich höhere Quote 7,50. Auch wer an ein Unentschieden glaubt, kann sich mit der 5,25 eine überdurchschnittlich hohe Quote sichern.